Glaube und Theologie kompakt

"WeltReligion" (Claus Petersen, 2016)

"Glaube und Theologie kompakt" ist eine Reihe von Fortbildungsabenden, an denen aktuelle Entwicklungen in Kirche und Theologie vorgestellt werden. An jedem Abend wird eine Veröffentlichung aus dem Bereich Glaube, Theologie und Kirche komprimiert dargestellt:

  • Was sind wesentliche Aussagen des Buches?
  • Welche Relevanz haben die Thesen für den Glauben in heutiger Zeit?
  • Was ist kritisch zu sehen?
  • Welches Veränderungspotential und welcher Fortschritt können in der Veröffentlichung gesehen werden?

Anschließend sind Sie zum Gespräch und Austausch über die vorgestellten Thesen und Erkenntnisse eingeladen. Dabei sollen auch kritische und kontroverse Zugänge zu Glauben und Kirche diskutiert werden.

In seinem Buch "WeltReligion" beschreibt Claus Petersen nicht etwa das Christentum als eine Weltreligion neben Islam, Hinduismus und weiteren. Vielmehr drückt schon die gesperrte Schreibweise etwas anderes aus: Claus Petersen sieht die Botschaft Jesu auf die Welt bezogen, auf das Hier und Jetzt. So versteht Petersen die Reich-Gottes-Botschaft Jesu nicht als Verweis auf den Himmel oder das Jenseits, auch nicht auf eine zukünftige oder im Anbruch befindliche andere Welt. Nach Petersen ist die Botschaft vom Reich Gottes die Einladung, im Hier und Jetzt daran teilzuhaben und in Verbundenheit mit der Welt und den Mitmenschen die Fülle des Lebens zu erfahren.

Dies ergibt sich für Petersen aus der Untersuchung der wahrscheinlich authentischen Jesus-Worte. Diese weisen für ihn auf eine neue Lebensweise, eine "Daseinshaltung" hin, die zu einem erfüllten Leben in Freude und Glück führe. Dabei schält Petersen aus den Schriften des Neuen Testamentes unter Verwendung der historisch-kritischen Exegese 21 Jesus-Worte heraus, die nach seiner Untersuchung authentisch auf Jesus selbst zurückzuführen sind. Aus diesen Jesus-Worten ergibt sich für Petersen ein neuer Blick auf die Frohbotschaft Jesu.

Weitere Termine in dieser Reihe (ebenfalls im Pfarrheim St. Augustinus, Hameln):

Dienstag, 17.06.2025, 19:00 - 21:00 Uhr: "Entmachtet diese Kirche" (Maria Mesrian/Lisa Kötter)

Dienstag, 28.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr: "Gott 9.0 - Wohin unsere Gesellschaft spirituell wachsen wird" (M. Küstenmacher/T. Haberer/W. Küstenmacher)

 

Termin
29.04.2025, 19:00 Uhr
- 29.04.2025, 21:00 Uhr
Ort
Pfarrheim St. Augustinus
Lohstraße 8
31785 Hameln
Zielgruppe

Alle, die an Kirche, Glaube und Theologie interessiert sind

Referentin / Referent

Pastoralreferent Lorenz Kutschke

Leitung / Ansprechperson
Pastoralreferent Lorenz Kutschke
Veranstalter

Dekanat Weserbergland

Information
Pastoralreferent Lorenz Kutschke
lorenz.kutschke(ät)bistum-hildesheim.net

Downloads

Anmeldung: Standard | Nur Kontaktdaten

Anmeldung

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.